Zum 2. Mal fand am 10.05.2025 eine Zuchtrichterschulung inklusive einem Beurteilunggsseminar für MFT-Interessierte der EMFTHA e.V. im schönen Allgäu auf Clay Pit Stables statt. Es waren sogar 2 Mitglieder der EMFTHA e.V. aus Österreich angereist, die sich zum Zuchtrichter ausbilden lassen möchten. Als offizielle Zuchtrichter waren Dr. Marion Wickert, Gerti Merk, Tom Heberle und Carolin Radadnt-Zakrewska anwesend.
Begonnen wurde mit dem theoretischen Teil zum Exterieur des Pferdes und der Gangbeurteilung mit unterschiedlichen Fotos von Zuchtschauen/Hofterminen und Videos vom letzten virtuellen Turnier.
Nach der Mittagspause fand die praktische Pferdebeurteilung statt. Es wurden drei Jungpferde vorgestellt. Zwei Pferde waren schon als Fohlen auf einer Zuchtschau beurteilt worden. Nun konnten die Anwesenden 4 Jahre später sie nochmals im Stand an der Hand und in der Halle im Freilauf sichten und beurteilen. Für alle Anwesenden war es sehr aufschlussreich zu sehen, wie sich die Jungpferde weiterentwickelt haben.
Zum Schluss wurde den Anwesenden noch ein Junghengst im Besitz von Ingo Lehmann präsentiert. Er stammt aus einer bewährten MFT-Anpaarung. Alle Pferde wurden vermessen und linear beschrieben. Anschließend wurde das Exterieur und die Gänge der Pferde besprochen und mit den Ergebnissen der Zuchtrichter verglichen. Fragen konnten direkt am Pferd geklärt werden. Am späten Nachmittag gab es noch Kaffee und Kuchen im schönsten Sonnenschein. Der krönende Abschluss des Tages war ein gemütliches Beisammensein mit interessanten Gesprächen über die MFT-Pferde in einem Landgasthof.
Wir bedanken uns herzlichst bei den Gastgebern Tom Heberle, Gerti und Johanna Merk, für ihre Gastfreundschaft, die gute Bewirtung und das sie uns ihre Anlage mit den Pferden zur Verfügung gestellt haben. Es war wieder ein schöner Tag im Allgäu.
Bericht: Britta Schielke, Zuchtleiterin EMFTHA e.V.
Fotos: Karl Schilling, Gerhard Holzinger