Zum Inhalt springen
  • +49 (160) 706 3333
  • office@emftha.com
  • EMFTHA on Facebook
  • Home
  • Aktuell
  • Termine
  • Rasse
    • Geschichte
    • Gangarten
    • Verwendung
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Missouri Fox Trotter finden
    • Satzung
    • Gebühren
    • Presse
  • Sport
    • Regelwerk EMFTHA e.V.
    • Rulebook MFTHBA
    • Ausschreibungen
    • Nennformular 2022
    • Ergebnisse
    • EMFTHA e.V. Champions
    • Richterliste
  • Freizeit
    • Punkteverteilung
    • Monatliche Challenge
    • Punkteübersicht
    • Nennformular
  • Zucht
    • Zuchtprogramm
    • Regelwerke/Downloads
    • Pferd registrieren
    • Züchterliste
    • Antrag Züchter
    • Ämter & Behörden
    • Hengstverteilungsplan
    • Stutenverteilungsplan
  • Verkaufspferde
    • Verkaufspferde
    • Antrag Verkaufspferd
  • Shop
  • English
Menü Schließen
  • Home
  • Aktuell
  • Termine
  • Rasse
    • Geschichte
    • Gangarten
    • Verwendung
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Missouri Fox Trotter finden
    • Satzung
    • Gebühren
    • Presse
  • Sport
    • Regelwerk EMFTHA e.V.
    • Rulebook MFTHBA
    • Ausschreibungen
    • Nennformular 2022
    • Ergebnisse
    • EMFTHA e.V. Champions
    • Richterliste
  • Freizeit
    • Punkteverteilung
    • Monatliche Challenge
    • Punkteübersicht
    • Nennformular
  • Zucht
    • Zuchtprogramm
    • Regelwerke/Downloads
    • Pferd registrieren
    • Züchterliste
    • Antrag Züchter
    • Ämter & Behörden
    • Hengstverteilungsplan
    • Stutenverteilungsplan
  • Verkaufspferde
    • Verkaufspferde
    • Antrag Verkaufspferd
  • Shop
  • English

Gunslingers Velvet Vegas

ANGABEN ZUM PFERD

Rasse: Missouri Foxtrotter
Geboren: 2010
Stockmaß: 153 cm
Mutter: R. Champagne’s Golden Velvet
Rasse: Missouri Foxtrotter
Vater: Cardinal Gunslinger`s A.
Rasse: Missouri Foxtrotter
Zuchttauglichkeitsuntersuchung: Ja
Zuchtbucheintragung: HB I
DNA Test: Ja
PSSM Test: Ja
PSSM Status: Negativ
Decktaxe: 1100 € Natursprung für 1 Decksaison, Gefriersamen 800 €
Standort: Brühlstr. 5, 56355 Winterwerb, Deutschland
Künstliche Besamung: Ja
Gefrier- und/oder Frischsamen: Gefriersamen
Lagerung (Anschrift und Kontakt der Deckstation für künstliche Besamung):
Bärbel Ott, EU-Hengstsamendepot und EU-Besamungsstation Brückenstr. 3 56370 Eisighofen Germany

Beschreibung:

Vegas ist direkter Sohn des Performance Senior WGC 2004 (Weltmeister in der Königsklasse der rassespezifischen Gängen in den USA). Sein Bruder wurde 2008 Performance Senior WGC. In den lezten 4 Generationen sind sämtliche Vorfahren väterlicherseits außer einem Weltmeister oder Vererber eines Weltmeisters. Mütterlicherseits sind Weltmeister und Reserve Weltmeister in den rassespezifischen Gängen und Model (Exterieur) vertreten.

Seine Leistungen:

2014Futurity Champion in Berlin-Dallgow
2015Bestes Jungpferd der European Missouri Fox Trotting Horse Association (EMFTHA)
 Heide-Cup Gewinner der Gangpferderassen in Bonn-Alfter
2016Allroundchampion der EMFTHA
2017Gewinner der geführten und gerittenen Trailprüfung des Aegidienberger Horsemanship Turniers
 EMFTHA Goldkörung mit 8,21 Punkten
 EMFTHA Hengstleistungsprüfung (HLP)
2019Rasseübergreifende Horsemanship Prüfung schwer in Aegidienberg mit deutlichem Abstand gewonnen. Die Prüfung besteht aus 4 Teilprüfungen: Verfassungskontrolle und Umgang mit dem Pferd, Dressurlektionen, Gänge und Trailaufgaben.
 Rasseübergreifende Gaited Working Equitation in Aegidienberg 2. Platz. Die Prüfung besteht aus 3 Teilprüfungen: Rittigkeit, Beauty Tölt und Stiltrail

Für sein außergewöhnlich kooperierendes Wesen erhielt er in der HLP von der amerikanischen Zuchtrichterin und deutscher Bewertungskommission für Charakter, Temperament, Nervenstärke, Leistungsbereitschaft die Traumnoten 9, 9.5, 9, 9 von 10 Punkten. Dementsprechend umgänglich zeigt sich Vegas bei Ausritten im Gelände alleine, in der Gruppe und mit anderen Hengsten. Auf der Weide erzieht er in seiner kleinen Stutenherde seinen Nachwuchs. Er hat viel Cowsense und den richtigen Biss bei der Rinderarbeit. Vegas deckt kontrolliert an der Hand und stuteschonend auf der Weide. Seine Deckerfolgsquote liegt bei 100 %. Vegas ist blutsfremd zu den meisten Foxtrotterstuten in Europa. Sein Gefriersamen ist nach Einschätzung der Besamungsstationsleiterin von Frischsamenqualität. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass alle getesteten Foxtrotter, das Ganggen DRMT3 besitzen und somit Gangveranlagung mitbringen. Das Ganggen selbst liefert aber keine Information über die Ausprägung der Gangqualität. Vegas ist ein raumgreifender Naturfoxtrotter mit viel Rhythmus und sehr weichen Gängen. Der Naturfoxtrott ist auch nach Kaja Stührenberg ein Zuchtziel, dass nur bei wenigen Pferden vorkommt. (s. hierzu auch www.kajastuehrenberg.de/aspekte/faszination-tölt Was muss der Reiter im Viertakt beachten?) Vegas hat schon im Fohlen- und Jungpferdealter seinen Naturfoxtrott ohne äußerliche Einwirkung auf der Weide, wann immer es möglich war, gezeigt. Er ist mit wenig reiterlicher Einwirkung und ohne mechanische Veränderung der Hufwinkelstellung barhuf in seinem weichen Foxtrott auch von Newcomern in der Gangpferdeszene im Foxtrott zu reiten. Mit seinem natürlichen passfreien hochweit gesprungenen ruhigen Schaukelstuhlgalopp macht ihm der Showcanter richtigen Spaß. Sein Nachwuchs hat bereits gezeigt, dass Vegas sein äußerst angenehmes Interieur, seinen ausbalancierten Körperbau und seine raumgreifende rhythmische natürliche Gangveranlagung auch bei stark passveranlagten Stuten und 3-Gängern durchsetzt (s. hierzu auch www.youtube.com/channel/UCAqacfTPIEe0ZFepZEMs1BQ und www.facebook.com/taunus.foxtrotter). Die ersten Nachzuchtpferde haben bereits auf Turnieren bewiesen, dass Vegas sein angenehmes Interieur und seine Gangqualität vererbt. Auch der Nachwuchs 2018 zeigt ohne äußeres Einwirken seinen Naturfoxtrott, was eben auch einen ausbalancierten Körperbau voraussetzt. Tendenziell zeigen Missouri Foxtrotter um die 150 cm die besten rassespezifischen Gänge. Mit der außergewöhnlichen natürlichen Gangvererbung von Vegas ist es möglich große kräftige Pferde mit natürlicher Gangveranlagung zu züchten und das Exterieur in der Zucht zu verbessern. Grundsätzlich verringert sich der Trainingsaufwand (Kosten, Zeit) mit mehr natürlicher Gangveranlagung.

Nach Aussage der Besamungsstationsleiterin hat der Gefriersamen nach dem Auftauen ungefähr Frischsamenqalität. So konnte der Gefriersamen auch bei einer 19-jährigen Maidenstute beim 2. Versuch erfolgreich eingesetzt werden. Bei einer 14-jährigen Stute führte der Natursprung aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Erfolg. Die Stute wurde in die Klinik eingewiesen und stand im Schwierigkeitsgrad an erster Stelle überhaupt tragend zu werden. Der 2. Besamungsversuch führte zum Erfolg.
Einige Stuten wurden beim 1. Besamungsversuch tragend. Bei keiner Stute wurden mehr als 2 Besamungsversuche benötigt.
Die Decktaxe für Gefriersamen beträgt für 3 Portionen (3 Versuche) 800 €. Nicht benötigte Portionen bleiben Eigentum der Hengstbesitzerin. Sollte eine Stute nach 3 Versuchen nicht tragend werden, so kann gegen einen Aufpreis von 300 € während der Decksaison im Natursprung nachgedeckt werden.

Kontakt

Eigentümer: Renate Daub
Telefon: 496776-959201

Email: abby1122004@yahoo.com

Webseite

Zurück zur Übersicht

Geschäftsstelle

EMFTHA e.V
Danziger Freiheit 5
56068 Koblenz
Germany

Telefon: +49 (160) 7063333
eMail: office@emftha.com

EMFTHA e.V.

 

Die EMFTHA e.V. ist ein staatlich anerkannter Zuchtverband. Sie führt das Zuchtbuch der Rasse Missouri Fox Trotter (MFT) in Europa unter Beachtung der Regeln der „Missouri Fox Trotting Horse Breeding Association“ (MFTHBA) in Ava, Missouri, USA.

Mehr Informationen

  • Regelwerke / Downloads
  • Nützliche Informationen
  • EMFTHA Fotogalerie
  • Links
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2023 - EMFTHA e.V.